Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Problem der theoretischen Terme

Eine Kritik an der strukturalistischen Wissenschaftstheorie

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Das Problem der theoretischen Terme.1.1 Das empiristische Modell.1.2 Das Zweistufenmodell.1.3 Kritik am Zweistufenmodell.1.4 Theoriengeladenheit von Beobachtungen.2. Die strukturalistische Wissenschaftstheorie.2.1 Sneeds Definition theoretischer Terme.2.2 Theoretizität in der Newtonschen Mechanik.2.3 Kritik an Sneeds Theoretizitätskriterium.2.4 Der Non-Statement-View.2.5 Strukturalistische Axiomatik.2.6 Die strukturalistische Rekonstruktion der Newtonschen Mechanik.2.7 Kritische Bemerkungen zum strukturalistischen Theoriemodell.2.8 Reduktion in der strukturalistischen Wissenschaftstheorie.2.9 Theoriendynamik bei Kuhn und Stegmüller.2.10 Die Inkommensurabilitätsthese.3. Theorie und Erfahrung.3.1 Systeme.3.2 Modelle.3.3 Theorie der Messung.3.4 Theorieabhängigkeit der Messung.3.5 Ergänzende Bemerkungen zur T-Theoretizität.4. Ansätze zu einer holistischen Wissenschaftstheorie.4.1 Holismus bei Duhem, Quine und Stegmüller.4.2 Das holistische Theoriemodell.4.3 Immunität von Theorien.4.4 Folgerungen für die Theoriendynamik.4.5 Erkenntnistheoretische Perspektiven.1. Ergänzungen zu Kap. 2.6.2. Ergänzungen zu Kap. 3.3.Literatur.

Book purchase

Das Problem der theoretischen Terme, Thomas Zoglauer

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating