Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kommunikationssysteme

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 2 Politische und institutionelle Rahmenbedingungen des Normetablierungsprozesses. 2.1 Begriffliches. 2.2 Bedeutung der OSI-Normen. 2.3 Phasen des Normetablierungsprozesses. 2.4 Notwendigkeit spezifischer Normungspolitik. 2.5 Normungspolitik der Europäischen Gemeinschaft. 2.6 Akteure in der Etablierungsphase. 3 Normetablierungsprozess in technischer und institutioneller Dimension. 3.1 Rahmensetzung durch OSI-Referenzmodell der ISO. 3.2 Basisnormen als Grundlegung. 3.3 Funktionale Standardisierung zur Präzisierung der Basisnormverwendung. 3.4 Testen und Zertifizieren zur Sicherstellung der Normkonformität. 3.5 Verbindliche Durchsetzung über Beschaffungsrichtlinien. 3.6 Zusammenfassung. 4 Eigenschaftsdetermination im Rahmen der OSI-Normung. 4.1 Architekturmodell zur Eigenschaftsklassifizierung. 4.2 Gegenstand der Normfestlegungen. 4.3 Problem der Normbewertung. 4.4 Überlegungen zur Identifikation “wichtiger” Normen. 5 X.400 Message Handling System. 5.1 Begriffliches. 5.2 Basisnormen. 5.3 Dokumente zur Normetablierung. 5.4 Gegenüberstellung der Festlegungen. 5.5 Zusammenfassung. 6 Ansatz zur Bewertung textbasierter Kommunikationssysteme. 6.1 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes. 6.2 Bisherige Technikbewertung von Elektronischen Postsystemen. 6.3 Bewertungsansatz und Kriterien. 6.4 Kriterienkonflikte. 6.5 Zusammenfassung. 7 Bewertung der Normen zum Message Transfer System. 7.1 Kommunikationsbe

Book purchase

Kommunikationssysteme, Heinzpeter Höller

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating