Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Familienzyklus als sozialer Prozess

More about the book

InhaltsverzeichnisInhalt: A. Diekmann / S. Weick, Einleitung: Der Familienzyklus als sozialer Prozeß - A. Diekmann / P. Mitter, Methoden der Ereignisanalyse in der Bevölkerungssoziologie: Stand und Probleme - R. Ziegler / D. Schladt, Auszug aus dem Elternhaus und Hausstandsgründung - S. Weick, Determinanten des Auszugs aus der elterlichen Wohnung - A. Tölke, Erste Partnerschaften und Übergang zur Ehe - A. Diekmann, Auswirkungen der Kohortenzugehörigkeit, der schulischen Bildung und der Bildungsexpansion auf das Heiratsverhalten - H.-P. Blossfeld / U. Jaenichen, Bildungsexpansion und Familienbildung - J. Brüderl / T. Klein, Bildung und Familiengründungsprozess deutscher Frauen: Humankapital- und Institutioneneffekt - H.-P. Blossfeld / J. Huinink / G. Rohwer, Wirkt sich das steigende Bildungsniveau der Frauen tatsächlich negativ auf den Prozeß der Familienbildung aus? - T. Klein, Marriage Squeeze und Heiratsverhalten - J. Huinink / U. Henz, Probleme der parametrischen Analyse des Alters bei der Familiengründung und der Schätzung von Geburtenabständen - T. Klein, Bildungsexpansion und Geburtenrückgang - B. Nauck, Bildung, Migration und generatives Verhalten bei türkischen Frauen - A. Diekmann / T. Klein, Bestimmungsgründe des Ehescheidungsrisikos - M. Wagner, Soziale Bedingungen des Ehescheidungsrisikos aus der Perspektive des Lebensverlaufs - N. Ott, Verlaufsanalysen zum Ehescheidungsrisiko

Book purchase

Der Familienzyklus als sozialer Prozess, Andreas Diekmann

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating