Explore the latest books of this year!
Bookbot

Miteinander lernen, leben, engagieren - neue soziale Netze für Familien

More about the book

Im Rahmen des Modellversuchs „Familien helfen Familien“ wurde das Ziel verfolgt, neue Formen der Entlastung und Unterstützung für Familien zu entwickeln. Sechs Familien- und Nachbarschaftszentren (FNZ) wurden eingerichtet, um ein Konzept der Familienselbsthilfe während der dreijährigen Modellphase (1986-1989/90) umzusetzen. Der Fokus lag auf dem Aufbau von Kontakt-, Geselligkeits- und Unterstützungsnetzen in den Lebensumfeldern der Familien. Alle Zentren orientieren sich an den Prinzipien der Offenheit und Selbstorganisation, die als Grundlage für eine bedarfsgerechte Gestaltung dienen. Familienselbsthilfe ermöglicht es Familien, unabhängig von staatlichen Regelungen, eigene Vernetzungsformen im Alltag zu entwickeln. Das empirische Ergebnismaterial, das durch das Institut Frau und Gesellschaft und das Deutsche Jugendinstitut gesammelt wurde, zeigt unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte, die in zwei Publikationen behandelt werden. Der vorliegende Materialienband konzentriert sich auf die organisatorischen Aspekte der Familienselbsthilfe, insbesondere auf die Schaffung und Stabilisierung einer ausreichenden Infrastruktur. Das Buch der Reihe „Theorie und Praxis der Frauenforschung“ thematisiert hingegen konzeptionelle Aspekte und Ergebnisse der Prozessbegleitung, einschließlich der Relevanz der Zentren für die Unterstützung im Familienalltag, der Rolle von Frauenarbeit, der Kinderbetreuung, der Nachbarschaftskultur und der Bet

Book purchase

Miteinander lernen, leben, engagieren - neue soziale Netze für Familien, Sabine Hebenstreit-Müller

Language
Released
1991
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating