
Parameters
More about the book
In diesem Band werden bedeutende pädagogische Sachverhalte und Objekte reflektiert, was nicht zu neuen Bestätigungen, sondern zur Destruktion gewohnter Wahrnehmungen führt und bisher unentdeckte Facetten der Realität offenbart. Klaus Mollenhauer ist ein zentraler Anreger für präzise, phantasiereiche und oft destruktive pädagogische Interpretationen. Besonders betont werden die Erkundungen verschiedener Kulturprodukte. Anstelle umfassender Erziehungstheorien rückt die Analyse einzelner Bilder und Kunstwerke in den Vordergrund, während nomadisierendes Erzählen didaktische Theorien herausfordert. Dies bietet weniger allgemeine Handlungsmaximen, sondern Anregungen für individuelles, produktives pädagogisches Betrachten. Der Inhalt umfasst eine Einleitung sowie Beiträge von verschiedenen Autoren zu Themen wie Selbstbildnisse von Paul Cézanne, die Geburt der Pädagogik aus der Mythenverbannung, das Kinderbild bei Otto Dix, Drogen-Kultur als Bildung des Geschmacks, phänomenologische Notizen zu Kinderbildern, bildungstheoretische Versuche über Chardins Werk und ikonologische Betrachtungen zur pädagogischen Paargruppe. Abgerundet wird der Band durch Literatur und ein Abbildungsverzeichnis.
Book purchase
Exakte Phantasie, Hans-Georg Herrlitz
- Language
- Released
- 1993
Payment methods
No one has rated yet.