Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zwischen Anpassung und Auflehnung

Die Lage der Wuppertaler Textilarbeiterschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts

More about the book

AuszugIn der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in der Vorphase der Frühindustrialisierung, erlebte der bergisch-märkische Raum als eines der ältesten deutschen Gewerbegebiete einen entscheidenden wirtschaftlichen Aufschwung. Während in der Grafschaft Mark Steinkohlenbergbau und Eisenverarbeitung im Vordergrund standen, spielten im Wuppertal seit dem 16. Jahrhundert die Verarbeitung von Garnen und die Herstellung von Textilien die Hauptrolle. In der folgenden Phase der Frühindustrialisierung ( von etwa 1780 bis 1850 ), die durch die Verwendung der Dampfmaschine gekennzeichnet ist, fällt dem Wuppertal- und nicht etwa dem Ruhrgebiet- als „ Vorreiter der deutschen Industrialisierung“ ( Jürgen Reuleke) eine exemplarische Rolle zu. Elberfeld und Barmen treten auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an die Spitze des historischen Wandels. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt sich das Wuppertal zum „ deutschen Manchester“.

Book purchase

Zwischen Anpassung und Auflehnung, Sabine Damaschke

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating