Bookbot

Kant zur Einführung

Book rating

3.3(8)Add rating

More about the book

Immanuel Kant (1724-1804) bedeutet eine Zäsur in der abendländischen Geistesgeschichte. Seine Kritik der reinen Vernunft (1781), die im Mittelpunkt dieser Einführung steht, hat auf Epoche machende Weise die Frage nach der Möglichkeit von Metaphysik im Zeitalter der Wissenschaft gestellt. Diese Frage wurde im Allgemeinen besser verstanden als Kants Antwort. Für viele blieb nämlich ungewiss, ob Kant der Metaphysik den Todesstoß versetzen oder ob er sie von Grund auf erneuern wollte. Jean Grondin sieht die Antwort in der kantischen Wende zur praktischen Vernunft. Betont wird hier u. a. die Aktualität des Konzepts von Freiheit als Selbstgesetzgebung. »Grondin führt ohne Umschweife zur Zentralfrage Kants.« Information Philosophie

Book purchase

Kant zur Einführung, Jean Grondin

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.3
Okay
8 Ratings

We’re missing your review here.