Bookbot
The book is currently out of stock

Versuche dialogischen Denkens in einer feministisch orientierten religionspädagogischen Praxis

More about the book

Die vorliegende Arbeit verfolgt ein doppeltes Anliegen. Zum einen wird mit Hilfe des dialogischen Ansatzes Martin Bubers ein Weg entwickelt, um theologisch begründet im religionspädagogischen bzw. schulischen Kontext eigenes Tun als Religionspädagogin in der Orientierung an Beziehungsstrukturen zu bedenken. Zum anderen wird der bisherigen ungenügenden Berücksichtigung des Frauseins in der religionspädagogischen Diskussion entgegengewirkt und deshalb die Situation von Lehrerin und Schülerin in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses gestellt. Ein feministisch-theologischer Ansatz bestimmt die methodische Vorgehensweise.

Book purchase

Versuche dialogischen Denkens in einer feministisch orientierten religionspädagogischen Praxis, Petra Schulz

Language
Released
1994
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods