Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Beobachtung von Kommunikation

Zur kommunikativen Konstruktion sozialen Handelns

Parameters

More about the book

Soziologie untersucht menschliches Handeln, wobei die Definition von Handlungen bereits zu kontroversen Diskussionen führt. Sowohl die soziologische als auch die philosophische Handlungstheorie betrachten Handeln als intentionales Verhalten. Obwohl Handlungen individuell und psychisch geprägt sind, gelten sie als Basiseinheiten des Sozialen. Sie werden durch soziale Bezüge im psychischen Handlungssinn sozialisiert, die sich aus der Orientierung an den Erwartungen anderer Akteure und der sozialen Prägung individueller Handlungsziele ergeben. Die Frage, wie Akteure fremde Erwartungen antizipieren und den Sinn fremder Handlungen verstehen, führt zur Kommunikation. Soziales Handeln und Kommunikation sind korrelative Begriffe, deren Beziehung einer genaueren Klärung bedarf. Zwei konkurrierende Grundpositionen existieren: (1) Kommunikation wird als spezifische Form des Handelns betrachtet, die aus Mitteilungsakten oder Sprechhandlungen besteht, bei denen Akteure intentional Informationen übermitteln oder Interaktionsangebote machen. Diese Positionen reichen von informationstheoretischen Modellen bis zur Sprechakttheorie und der Theorie kommunikativen Handelns. In der sprachanalytischen Philosophie wird Kommunikation als Körperbewegungen und deren Wirkungen verstanden, soweit sie intentional unter einer Beschreibung stehen.

Book purchase

Die Beobachtung von Kommunikation, Wolfgang Ludwig Schneider

  • Inscriptions / underlining
Language
Released
1994,
Book condition
Damaged
Price
€3.80

Payment methods

No one has rated yet.Add rating