Bookbot

Geschlechterverhältnisse und Politik

Book rating

3.7(3)Add rating

More about the book

Der Band ist im wesentlichen um drei Schwerpunkte gruppiert: In einem ersten setzen sich die Beiträge mit Judith Butlers theoretischem Versuch auseinander, Geschlechtsidentitäten performativ zu fassen. Judith Butler wird in einem eigenen Beitrag auf Kritiken reagieren, die ihr Buch Das Unbehagen der Geschlechter erfahren hat. Ein weiteres wichtiges Thema der feministischen sozialphilosophischen Forschung war seit jeher das Verhältnis von Öffentlichkeit und Privatheit - drei Beiträge beziehen sich darauf. Ein dritter Komplex beschäftigt sich schließlich mit Fragen kollektiver Handlungs- und Politikperspektiven.

Book purchase

Geschlechterverhältnisse und Politik, Katharina Pühl

Language
Released
1994
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.7
Very Good
3 Ratings

We’re missing your review here.