Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entscheidungsverhalten als rekursiver Prozess

Konzeptuelle Bausteine des systemorientierten Managements

More about the book

Inhaltsverzeichnis: I. Problemstellung. II. Modelle in der Betriebswirtschaft. 1. Das Modell als basales Element der Erkenntnis. 2. Das Modell als Repräsentant eines Originals. 3. Modellkonzepte in der Betriebswirtschaftslehre. 4. Das Lehrgebäude der Betriebswirtschaft. 5. Symbolische Kompetenz und Erkenntnisfortschritt. 6. Förderungsmöglichkeiten der symbolischen Kompetenz. 7. Verdichtung der Erkenntnisse. III. Die interdisziplinäre Managementkonzeption. 1. Anforderungen an ein Managementkonzept. 2. Die metatheoretische Verankerung. 3. Verdichtung der Erkenntnisse. IV. Die Handhabung komplexer Problemstellungen. 1. Analyse-Ebenen einer Problematik. 2. Grundsätzliche Alternativen der Problemhandhabung. 3. Abwägung der Alternativen. 4. Typischer Verlauf von Eingriffsmaßnahmen. 5. Konsequenzen für multipersonelle Entscheidungsprozesse. 6. Verdichtung der Erkenntnisse. V. Systemtheorie und Kybernetik. 1. Systemtheorie. 2. Grundzüge der Kybernetik. VI. Der system-kybernetische Ansatz. 1. Verbindung von Systemtheorie und Kybernetik. 2. Ansatz 2. Ordnung. 3. Verdichtung der Erkenntnisse. VII. Problemwahrnehmung und Systemkonstrukt. 1. Menschliche Wahrnehmung. 2. Theoretische Ansätze zur Kognition. 3. Systemtheoretische Verankerung. VIII. Dokumentation der Ist-Aufnahme. 1. Erfassung von Wirklichkeit. 2. Menschliches Begreifen der Außenwelt. 3. Evolutionäre Erkenntnistheorie. 4. Holismus. 5. Kritischer Rationalismus. IX. System-kybern

Book purchase

Entscheidungsverhalten als rekursiver Prozess, Falko Wilms

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating