Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lexikon der Aufklärung

More about the book

Das Lexikon der Aufklärung bietet eine gut strukturierte Auswahl an Sachartikeln, die die geschichtliche Epoche der Aufklärung beleuchtet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nachschlagewerken verzichtet es auf eine Vielzahl von Kurzartikeln und setzt stattdessen auf die Zusammenhänge dieser Zeit. Neben klassischen Begriffen wie "Merkantilismus" und "Säkularisierung" werden auch Themen wie "Mode", "Reisen" und "Zeremoniell" behandelt. Dies zeigt den Übergang von der feudalen Gesellschaft zur Ideologie des aufstrebenden Bürgertums und beschreibt die soziokulturellen Veränderungen. Die Wissenschaft und die geistig-metaphysische Selbstdeutung des modernen Menschen sind zentrale Achsen, an denen sich die Ursachen für die Umbrüche des 18. Jahrhunderts abzeichnen. Ideen- und Sozialgeschichte werden nicht gegeneinander ausgespielt; die Verankerung moralischer Ideen wird beispielsweise unter "Hexenverbrennung" erörtert. Während Friedrich Nietzsche 1881 die "Feindschaft der Deutschen gegen die Aufklärung" kritisierte, konzentriert sich das Lexikon auf die deutsche Aufklärung, ohne dabei die französische und englische Geschichte zu vernachlässigen. Etymologische Begriffsklärungen werden klar differenziert. Das Werk verzichtet auf umfangreiche Literaturverweise und literarische Aspekte, bietet jedoch einen schnellen Einstieg und ein fundiertes Bild über das Zeitalter der Aufklärung.

Publication

Book purchase

Lexikon der Aufklärung, Werner Schneiders

Language
Released
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating