Explore the latest books of this year!
Bookbot

Datenreisende

Die Kultur der Computernetze

Parameters

  • 341 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die Kommunikationswege sind die 'Nervenstränge' des gesellschaftlichen 'Körpers'. Wandlungen der Kommunikationstechnik gingen stets mit Veränderungen in der Struktur und Kultur der Gesellschaft einher. In schriftlosen Gesellschaften war Wissen gemeinschaftlich, während die Einführung der Schrift hierarchische Traditionen von sakralem, rechtlichem und herrschaftlichem Wissen etablierte. Dies führte zu Reflexionen über 'Wahrheit', die über Zeit und Ort hinaus Geltung beanspruchten und missionarische Aktivitäten anregten. Mit dem Buchdruck als erstem 'Massenkommunikationsmittel' wurde ein größerer Teil der Gesellschaft in lokale Kommunikation und Meinungsbildung einbezogen. Gleichzeitig wurde es in der vielstaatigen Gesellschaft Europas zunehmend schwieriger, die Inhalte der Kommunikation hoheitlich zu regulieren. Häresie und Meinungsvielfalt breiteten sich aus, was zu einer Pluralisierung von Wissensthemen und Werten führte. Der überregionale Transport von Bild und Stimme (über Telefon, Funk und Fernsehen) integrierte im 20. Jahrhundert auch Stimmungen und Lebensstile in einen globalen Markt wählbarer Muster. Kulturkritiker warnten bereits vor einer Überflutung durch Unterhaltung. Der Computer und seine Vernetzung traten jedoch als mathematisch-schriftliches Medium hinzu, das hohe Abstraktionsleistungen erfordert.

Book purchase

Datenreisende, Thomas A. Wetzstein

Language
Released
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating