Explore the latest books of this year!
Bookbot

Deutsche Kriegsgefangenene [Kriegsgefangene] in Amerika 1942 - 1946

Parameters

More about the book

Fast 400.000 deutsche Soldaten verbrachten den Zweiten Weltkrieg als Gefangene in den USA, nachdem sie von den Schlachtfeldern Nordafrikas, Siziliens und Italiens gefangen genommen wurden. Sie wurden in über 500 Lagern im ganzen Land untergebracht, was in der amerikanischen Geschichte eine beispiellose Anzahl darstellt. Die Darstellung basiert auf intensiven Archivstudien und beschreibt die theoretischen Richtlinien sowie die Arbeits- und Ausbildungsprogramme, die für diese Kriegsgefangenen entwickelt wurden. Themen wie Standort und Bau der Lager, Lagerverwaltung, Bildungsprogramme, die Trennung von Nazis und Andersdenkenden, Fluchtversuche und die Repatriierungsfrage werden behandelt. Das Kriegsgefangenendasein variierte stark, etwa zwischen der Arbeit in einem PX-Laden in Fort Meade (Maryland) und dem Baumwollpflücken in Como (Mississippi). Es werden verschiedene Arbeitsformen und die Reaktionen der Gewerkschaften auf die POW-Programme thematisiert und Einblicke in Freizeit- und Kulturaktivitäten gegeben. Krammers fundierte Studie widerlegt den Mythos, dass General Eisenhower eine Million deutscher Kriegsgefangener absichtlich verhungern ließ. Das Werk enthält 63 größtenteils unveröffentlichte Fotos, zahlreiche Diagramme und Tabellen sowie einen Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten.

Book purchase

Deutsche Kriegsgefangenene [Kriegsgefangene] in Amerika 1942 - 1946, Arnold Krammer

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating