Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schule und Jugendhilfe

Neuorientierung im deutsch-deutschen Übergang

Parameters

More about the book

InhaltsverzeichnisI. Einführung.1. Schule und Jugendhilfe: Standortbestimmung im Transformationsprozeß.2. Kontinuität und Wandel im Schulwesen der neuen Bundesländer.3. Kontinuität und Wandel der Jugendhilfe in den neuen Bundesländern.II. Die Schule im deutsch-deutschen Transformationsprozeß.4. Bildung der Bürger und Qualifikation der Arbeitskräfte: Schulentwicklung in der BRD und DDR in soziologischer Perspektive.5. Die Vereinigung des Schulsystems am Beispiel Berlins.6. Bildungspolitischer Wandel und Identität: Lehrerinnen und Lehrer in den neuen Bundesländern.7. Schüler-Sein unter neuen gesellschaftlichen Bedingungen.8. Auf- und Abbrüche im ostdeutschen Schulwesen.9. Keine Republik der braven Pioniere — oder: Gewalt an Schulen der DDR.III. Die Jugendhilfe im deutsch-deutschen Transformationsprozeß.10. Neue Bedingungen des Aufwachsens von Jugendlichen im gesellschaftlichen Transformationsprozeß.11. Auf dem Weg zur Profession? — Zur Situation des Personals in der Jugendhilfe.12. Dequalifizierung oder Innovation? Nachqualifizierung und berufsbegleitende Ausbildungsgänge für soziale Berufe in den neuen Bundesländern.13. Horterziehung im Umbruch: Zwischen Reformanspruch und Arbeitsplatzgefährdung.14. Soziale Ungleichheit in den neuen Bundesländern: Herausforderung für Jugendhilfe und Schule.IV. Neue Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe.15. Jugendhilfe und Schule: Zur Systematisierung der Debatte.16. Schule und Jugendhilfe — neue Kooperationschancen im Osten?.Literatur.Autorinnen und Autoren.

Book purchase

Schule und Jugendhilfe, Gabriele Flößer

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating