Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hermeneutische Theorie des Films

More about the book

Die Arbeit entwickelt erstmals eine systematische Theorie des Films, die auf hermeneutischen Grundannahmen basiert, und reflektiert die methodischen Konsequenzen für die Analyse und Interpretation von Filmen. Sie beginnt mit einer Explikation des semiotischen Status ikonischer Zeichen und einer sprechakttheoretischen Bestimmung filmischer Kommunikation. Daraufhin werden die wesentlichen Strukturen filmischer Informationsvergabe theoretisch und methodisch reflektiert. Für das Kameraverhalten wird ein Kategorienraster entwickelt, das eine funktionale Qualifizierung ermöglicht. Die Formen filmischer Montage werden anhand des Begriffs des Textschemas klassifiziert und systematisch erfasst. Die Bestimmung filmischer Erzählsituationen reformuliert literaturwissenschaftliche Begriffe für die Filmwissenschaft. Ähnliches gilt für die dramatische Informationsvergabe und die Perspektivenstruktur im Film, die mit dramentheoretischen Begriffen erläutert werden. Schließlich wird die uneigentliche Bilderrede rekonstruiert, wobei ihre metalogische Struktur nachgewiesen und neue Erklärungen für die Begriffe 'Allegorie' und 'Symbol' entwickelt werden.

Book purchase

Hermeneutische Theorie des Films, Anke-Marie Lohmeier

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating