![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse können in der heutigen «Wissenschaftsgesellschaft» nur ihre Wirkungen entfalten, wenn sie von Trägern der öffentlichen Meinungsbildung aufgenommen werden. Und gesellschaftliche Verwender, wie die Verbände, sind für ihre gesellschaftliche Reputation häufig auf die wissenschaftliche Analyse ihrer Vorschläge und Maßnahmen angewiesen. Die Arbeit analysiert Konfigurationen gewerkschaftlichen Forschungstransfers an Beispielen gewerkschaftlich geförderter Forschungsprojekte. Sie führen dann zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Ergebnis, wenn die Differenz zwischen Erkenntnissystem und Verwendungssystem systematisch akzeptiert und gewahrt bleibt.
Book purchase
Konfigurationen gewerkschaftlichen Forschungstransfers, Norbert Kluge
- Language
- Released
- 1996
Payment methods
- Title
- Konfigurationen gewerkschaftlichen Forschungstransfers
- Language
- German
- Authors
- Norbert Kluge
- Publisher
- Lang
- Released
- 1996
- ISBN10
- 3631302444
- ISBN13
- 9783631302446
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse können in der heutigen «Wissenschaftsgesellschaft» nur ihre Wirkungen entfalten, wenn sie von Trägern der öffentlichen Meinungsbildung aufgenommen werden. Und gesellschaftliche Verwender, wie die Verbände, sind für ihre gesellschaftliche Reputation häufig auf die wissenschaftliche Analyse ihrer Vorschläge und Maßnahmen angewiesen. Die Arbeit analysiert Konfigurationen gewerkschaftlichen Forschungstransfers an Beispielen gewerkschaftlich geförderter Forschungsprojekte. Sie führen dann zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Ergebnis, wenn die Differenz zwischen Erkenntnissystem und Verwendungssystem systematisch akzeptiert und gewahrt bleibt.