Explore the latest books of this year!
Bookbot

Policey im Europa der frühen Neuzeit

More about the book

Im Rahmen des Erschließungsprojekts „Repertorium der Policey-Gesetze im frühmodernen Europa“ berichteten im Jahr 1994 unter dem Titel „Policey, Policeywissenschaft und soziale Disziplinierung im frühmodernen Europa“ Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern. In rechtsvergleichender Perspektive wurden behandelt: der Begriff der „Policey“; Entwicklung und Regelungsbereiche der Policeygesetze; Normgeber, Adressaten, Motive und Gesetzgebungstechnik; Entstehung und Etablierung einer „Policeywissenschaft“, die Frage der Durchsetzung der Normen und ihrer sozialdisziplinierenden Funktionen. Inhalt: Bernard Durand (Montpellier): La notion de la police en France du XVIe au XVIIIe siècle - Robert von Friedeburg (Bielefeld): Die Ordnungsgesetzgebung Englands in der Frühen Neuzeit - Matthias Weber (Oldenburg): Ständische Disziplinierungsbestrebungen durch Polizeiordnungen und Mechanismen ihrer Durchsetzung; Regionalstudie Schlesien - Paolo Napoli (Rom): Polizia d'antico regime: frammenti di un concetto nella Toscana e nel Piemonte del XVII e XVIII secolo - Elena Fasano Guarini (Pisa): Policey in der Toskana und in oberitalienischen Städten (15.-17. Jahrhundert) - Wilhelm Brauneder (Wien): Die Policeygesetzgebung in den österreichischen Ländern des 16. Jahrhunderts: Derzeitiger Forschungsstand und Perspektiven - Jaroslav Pánek (Prag): Policey und Sozialdisziplinierung in Böhmen und Mähren in der Frühen Neuzeit - Paul van Peteghem (Nijmegen): Policeygesetzgebung in der Republik der Vereinigten Provinzen - Albert Rigaudière (Paris): La notion de police dans la législation française du Moyen age aux temps modernes - Bela Szabó (Miskolc): Policey in Ungarn im 16.-18. Jahrhundert - Jercy Malec (Krakau): Policey: Wesen, Literatur und Gesetzgebung im frühneuzeitlichen Polen - Pär Frohnert (Stockholm): Policeybegriff und Policeygesetzgebung im frühmodernen Schweden - A. M. J. A. Berkvens (Maastricht): Policeygesetzgebung in den Habsburgischen Niederlanden - Claudia Schott (Zürich): Policey in der Schweiz; das Beispiel Zürich - Ditlev Tamm (Kopenhagen): Gute Sitte und Ordnung: Zur Entwicklung und Funktion der Policeygesetzgebung in Dänemark - Johannes-Michael Scholz (Frankfurt am Main): Policey in Spanien

Book purchase

Policey im Europa der frühen Neuzeit, Michael Stolleis

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating