
Parameters
More about the book
Die Durchsetzung personeller Maßnahmen hängt entscheidend von der Wirksamkeit der Betriebsratsbeteiligung ab. Oft müssen diese Maßnahmen unter erheblichem Zeitdruck beschlossen und umgesetzt werden, weshalb eine reibungslose Beteiligung von Anfang an unerlässlich ist. Werden die Beteiligungspflichten nicht beachtet, können die Maßnahmen nicht fristgerecht oder gar nicht durchgeführt werden. Daher ist es für Arbeitgeber und Betriebsräte wichtig, die erforderlichen Formalitäten zu kennen, was sowohl dem Wohl der Belegschaft als auch dem Interesse des Unternehmens dient. Die Autorin behandelt die Rolle des Betriebsrats bei personellen Maßnahmen, einschließlich Einzelmaßnahmen wie Einstellung, Versetzung und Eingruppierung sowie allgemeinen Angelegenheiten wie Personalplanung und Ausschreibung von Arbeitsplätzen. Auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Kündigungen und soziale Angelegenheiten werden umfassend behandelt. Zudem werden die Mitwirkungs- und Beschwerderechte der Arbeitnehmer sowie die Informations- und Erörterungspflichten des Arbeitgebers thematisiert. Die Formvorschriften bei Einigungen, der Einigungsweg, die Zulässigkeit von Betriebsvereinbarungen und die Folgen einer Nichtbeteiligung werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die Besonderheiten in Tendenzbetrieben.
Book purchase
Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei personellen Massnahmen, Birgit Willikonsky
- Language
- Released
- 1996
Payment methods
No one has rated yet.
