Bookbot

Ökonomische Grundlagen der Generalprävention

More about the book

Den Gegenstand der Arbeit bilden ökonomische Kriminalitätsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Prämissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluß, daß allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftäters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmaß repressiver staatlicher Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und der Höhe der Kriminalitätsbelastung in einer Gesellschaft zu gelangen.

Book purchase

Ökonomische Grundlagen der Generalprävention, Jens Müller

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating