Explore the latest books of this year!
Bookbot

Management von Akademikerorganisationen

More about the book

Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Verhältnis zwischen Menschen und Organisationen, insbesondere in Akademikerorganisationen, die nur minimale produktionstechnische Subsysteme benötigen. Dies ermöglicht eine weitgehend freie Gestaltung des Miteinanders ohne technische Zwänge. Die Untersuchung erfolgt im Kontext der Organisationskultur, die sich in Artefakten, Legenden und alltäglichem Verhalten der Mitglieder äußert. Die Dekodierung dieser Symbole fördert ein tieferes Verständnis der Organisationen. Die Arbeit beginnt mit einer Zusammenfassung der Theorieentwicklung zur Organisation anhand ausgewählter Modelle, von monokausalen, mechanistischen Ansätzen bis hin zu komplexeren Modellen, die dem Individuum als aktivem Gestalter von Wirklichkeit Bedeutung beimessen. Der Begriff der Akademikerorganisation wird präzisiert, gefolgt von Annahmen über Management. Die qualitative Sozialforschung wird in Bezug auf diese Theorien entwickelt und bildet den methodischen Rahmen für die Fallbeispiele. Die ersten beiden Beispiele zielen darauf ab, die Individualität der Organisationen zu verstehen, während weitere Erhebungen eher auf die Breite abzielen. Es wird das Wechselverhältnis von Menschen und Organisationen erörtert, einschließlich der Methoden, wie sie sich gegenseitig dominieren. Zudem wird die Möglichkeit reifer Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen diskutiert, sowie deren Gestaltung und Nachweis in der Praxis, unter

Book purchase

Management von Akademikerorganisationen, Friedhelm Keuken

Language
Released
1996,
Book condition
Very Good
Price
€8.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating