The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Diese Analyse der Horkheimerschen Kantinterpretation wirft ein neues Licht auf die philosophischen Anfänge der Frankfurter Schule. Dabei wendet der Autor die ideologiekritische Methode, wie sie vornehmlich Adorno entwickelt hat, auf die klassischen Schriften Horkheimers an. Interpretiert werden speziell Texte aus den dreißiger Jahren im Hinblick auf ihre normativen, der praktischen Philosophie zugehörigen Prämissen. Thieles Analyse benennt diejenigen sozial- und staatsutopischen Elemente, die die erste Konzeption der Frankfurter Schule geprägt und nicht unerheblich beschädigt haben. Autor: Ulrich Thiele studierte in Bochum und Heidelberg Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte.
Book purchase
Verwaltete Freiheit, Ulrich Thiele
- Language
- Released
- 1996
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Verwaltete Freiheit
- Language
- German
- Authors
- Ulrich Thiele
- Publisher
- Campus-Verl.
- Released
- 1996
- ISBN10
- 3593356074
- ISBN13
- 9783593356075
- Series
- Campus Forschung
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Diese Analyse der Horkheimerschen Kantinterpretation wirft ein neues Licht auf die philosophischen Anfänge der Frankfurter Schule. Dabei wendet der Autor die ideologiekritische Methode, wie sie vornehmlich Adorno entwickelt hat, auf die klassischen Schriften Horkheimers an. Interpretiert werden speziell Texte aus den dreißiger Jahren im Hinblick auf ihre normativen, der praktischen Philosophie zugehörigen Prämissen. Thieles Analyse benennt diejenigen sozial- und staatsutopischen Elemente, die die erste Konzeption der Frankfurter Schule geprägt und nicht unerheblich beschädigt haben. Autor: Ulrich Thiele studierte in Bochum und Heidelberg Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte.