
More about the book
In diesem Band wird erfolgreiche sozialpädagogische Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen behandelt. Drei Ansätze bieten unterschiedliche Zugänge zu diesen Jugendlichen. Ein niedrigschwelliges „rechtes“ Jugendtreff verdeutlicht die Lebenssituation der Jugendlichen und die Notwendigkeit, ihnen Zeit und Raum zu geben, um (selbst-)zerstörerisches Gewalthandeln zu vermeiden. In einer pädagogischen Gruppenarbeit mit teilweise rechtsradikalen und gerichtlich erfassten Jugendlichen werden Ansatzpunkte zur Auseinandersetzung mit ihren Lebensbedingungen und Perspektiven entwickelt. Ein kirchlicher Jugendtreff, der gewaltorientierte Skins nicht ausgrenzt, bearbeitet auf Grundlage eines Antiaggressivitätstrainings Handlungszwänge und erarbeitet mit den Jugendlichen Handlungsalternativen. Diese praktischen Schritte sind in theoretische Überlegungen zum pädagogischen Hintergrund des Intervenierens und Reflexionen zum jugendpolitischen Stellenwert dieser Arbeitsformen eingebettet. Die Inhalte umfassen verschiedene Perspektiven, darunter die Herausforderungen der Jugendarbeit angesichts von Gewalt, integrative Ansätze mit gewalttätigen Jugendlichen sowie spezifische Programme für Mädchen, die in gewalttätigen Kontexten leben.
Book purchase
Zuschlagen oder zuhören, Bernd Stickelmann
- Language
- Released
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.