Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neue Wege in der Rehabilitation

More about the book

Rehabilitation wird heute als essenzieller Bestandteil der Versorgung chronisch Kranker angesehen. Der Fokus muss auf dem gesamten Menschen liegen, einschließlich seiner somatischen, persönlichen und sozialen Voraussetzungen. Der Patient steht im Zentrum, um seine Gesundheitspotenziale zu fördern. Dies erfordert eine Neugestaltung der Rehabilitation, die den Patienten nicht als passiven Empfänger, sondern als aktiven Gestalter seines Lebens betrachtet. Die Organisation der Versorgungssysteme und die Rehabilitationsleistungen müssen flexibel sein, was Fragen zur Angemessenheit ambulanter oder stationärer Rehabilitation, zur Mitarbeiterschulung und zu interdisziplinären Teamkonzepten aufwirft. Zudem müssen gesundheitsökonomische und sozialpolitische Perspektiven berücksichtigt werden. Der Band bietet einen interdisziplinären Überblick über neue Ansätze, Versorgungskonzepte und Organisationsformen, um die bestehende Orientierungskrise zu überwinden. Die Themen umfassen das Verständnis von Rehabilitation, krankheitsspezifische Qualitätsförderung, struktur- und prozessorientierte Qualitätsförderung sowie die Rolle der Patienten in der Rehabilitation. Auch die politischen Perspektiven zur Innovationsförderung werden behandelt, um neue Wege in der Rehabilitation zu eröffnen.

Book purchase

Neue Wege in der Rehabilitation, Thomas Schott

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating