Explore the latest books of this year!
Bookbot

Parteiensysteme in Zenralamerika

More about the book

Die vorliegende Studie untersucht die Ursachen für die unterschiedlichen Strukturen der Parteiensysteme in Honduras, Guatemala, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica. Diese vier erstgenannten Länder teilen eine ähnliche geographische Region und weisen bedeutende Gemeinsamkeiten in ihrer historischen Entwicklung sowie in ihrer geographischen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Struktur auf. Sie haben eine gemeinsame Kolonialgeschichte und erlangten zusammen die Unabhängigkeit von Spanien. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlebten alle zentralamerikanischen Länder grundlegende wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Umstrukturierungen, die durch die Liberale Revolution geprägt waren. Diese führte zu einer Integration in den Weltmarkt und einer starken Durchdringung der einheimischen Wirtschaft durch ausländisches Kapital. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die vier Länder eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung, die bis in die siebziger Jahre anhielt, unterstützt durch den Gemeinsamen Zentralamerikanischen Markt (MCCA), was zu einer Diversifizierung und Modernisierung der Wirtschaftsstrukturen führte. In den achtziger und neunziger Jahren waren alle Länder von Wirtschaftskrisen betroffen, auf die die Regierungen mit Strukturanpassungsprogrammen reagierten. Die politische Entwicklung in Honduras, El Salvador, Guatemala und Nicaragua wird ebenfalls betrachtet.

Book purchase

Parteiensysteme in Zenralamerika, Petra Bendel

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating