Bookbot

Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen

Zivil- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen, Probleme und Lösungsansätze

Parameters

  • 344 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Regelung der Nachfolge gewinnt in jüngster Zeit zunehmend an Aktualität. Gerade für kleine oder mittelgroße Unternehmen, die sich überwiegend im Besitz von einzelnen oder wenigen Personen bzw. Familien befinden, ist die Nachfolgeplanung notwendige Voraussetzung für eine angestrebte Unternehmenskontinuität. Uwe Hofmann analysiert die Nachfolgeplanung im Spannungsfeld steuerlicher Rahmenbedingungen. Neben der Erbschaft- und Schenkungsteuer sind es vor allem die einkommensteuerrechtlichen Folgen, die eine Nachfolgeregelung bei betrieblich gebundenem Vermögen nicht durchgängig unterstützen. Die Betrachtung der Vermögensposition „nach Steuern“ zeigt, daß eine bloße Orientierung an Verkehrswerten der zu übertragenden Vermögensteile ein verzerrtes Bild liefert, so daß einmalige und latente Steuerbelastungen in die Planungsüberlegungen einzubeziehen sind. Um sich der Dynamik der Veränderungen der Rahmenbedingungen anzupassen und Maßnahmen regelmäßig überprüfen zu können, entwickelt der Autor abschließend ein „Nachfolge-Controlling“.

Book purchase

Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen, Uwe Hofmann

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating