![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Wissenschaft ist ein Männerberuf. Internationalisierung und Europäisierung sind Trends, die für eine geschlechtergerechte Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeitsbereichen eine Chance bieten, aber auch zu einem Rückschlag führen können. Der Band bilanziert bisherige Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und stellt sie in gesellschafts- und arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen. Mit Beiträgen u. a. von: Helga Schuchardt, Heide M. Pfarr, Ilse Modelmog, Karin Hausen, Hildegard Maria Nickel, Renate Berger, Hannelore Faulstich- Wieland, Sigrid Metz-Gökel, Peter Grottian. Herausgeberinnen: Birgit Sauer ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sabine Lang ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Book purchase
Wissenschaft als Arbeit - Arbeit als Wissenschaftlerin, Sabine Lang
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
- Title
- Wissenschaft als Arbeit - Arbeit als Wissenschaftlerin
- Language
- German
- Authors
- Sabine Lang
- Publisher
- Campus-Verl.
- Released
- 1997
- ISBN10
- 3593356376
- ISBN13
- 9783593356372
- Category
- Pedagogy
- Description
- Wissenschaft ist ein Männerberuf. Internationalisierung und Europäisierung sind Trends, die für eine geschlechtergerechte Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeitsbereichen eine Chance bieten, aber auch zu einem Rückschlag führen können. Der Band bilanziert bisherige Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und stellt sie in gesellschafts- und arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen. Mit Beiträgen u. a. von: Helga Schuchardt, Heide M. Pfarr, Ilse Modelmog, Karin Hausen, Hildegard Maria Nickel, Renate Berger, Hannelore Faulstich- Wieland, Sigrid Metz-Gökel, Peter Grottian. Herausgeberinnen: Birgit Sauer ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sabine Lang ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.