Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Wandel der finnischen Neutralitätspolitik

More about the book

Das Ende des Ost-West-Konflikts und die folgende Neugestaltung des internationalen politischen Systems haben unter anderem auch die finnische Mitgliedschaft in der Europäischen Union ermöglicht. Gleichzeitig hat Finnland sich von der traditionellen außenpolitischen Linie der aktiven Neutralitätspolitik verabschiedet. Da die EU-Mitgliedschaft keine direkten Sicherheitsgarantien verspricht, bleibt Finnland aus Mangel an in Frage kommenden Alternativen in militärischer Hinsicht neutral. Eine geduldige und vorsichtige Annäherung an eine militärische Bündnisbildung ist jedoch vorstellbar. Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert die verschiedenen Phasen der finnischen Außen-, Sicherheits- und Integrationspolitik seit den 70er Jahren bis zur EU-Mitgliedschaft im Jahr 1995. Dabei werden die Zweckmäßigkeit und Kontextbezogenheit der finnischen Neutralitätspolitik sowie die begrenzten Möglichkeiten eines Kleinstaates im internationalen Staatensystem besonders deutlich.

Book purchase

Der Wandel der finnischen Neutralitätspolitik, Mirka Annika Vuollo

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating