Bookbot

Nishida Kitarôs Denkweg

Authors

More about the book

In diesem Buch befaßt der Autor sich mit der Genese des philosophischen Denkens von Nishida Kitaro (1870-1945), dem berühmten japanischen Denker und Begründer der Kyoto- Schule. Seinen Denkweg, den er in sechs Entwicklungsphasen eingeteilt hat, versteht er als ein Unterfangen, ein durch die östliche Tradition geprägtes Denken, das in der Auseinandersetzung mit westlicher Philosophie verschiedene Formen annahm, zum Ausdruck zu bringen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kontinuitäten und Diskontinuitäten, die Nishidas denkerischer Weg erfuhr, aufzuzeigen. I. Die Philosophie der reinen Erfahrung / II. Das Selbstbewußtsein und der absolut freie Wille / III. Die Ortlogik und das Selbstbewußtsein / IV. Grundprobleme der Philosophie / V. Die Welt der Tatanschauung / VI. Die politische Philosophie / VII. Die Ortlogik und die Religionsphilosophie

Book purchase

Nishida Kitarôs Denkweg, Paul Mafli

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating