Explore the latest books of this year!
Bookbot

Suchtprävention in der Grundschule

Parameters

More about the book

Dieser Band dokumentiert eine dreitägige Lehrerfortbildung zum Thema „Suchtprävention und Grundschule“, die 1996 in Würzburg stattfand. Moderne Suchtprävention unterscheidet sich wesentlich von der Drogenerziehung der 70er Jahre, die vor allem gefährdete Jugendliche informierte und oft auf Abschreckung setzte. Diese Ansätze haben sich als weitgehend unwirksam erwiesen. Die moderne Suchtprävention ist ganzheitlich und erlebnisorientiert und beginnt spätestens in der Grundschule. Ihr Hauptziel ist die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern sowie die Fähigkeit, eigene Bedürfnisse zu erkennen und angemessen zu befriedigen. Sie fördert grundlegende Lebenskompetenzen, wie das Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen, und entwickelt Realitätssinn, Frustrationstoleranz, Phantasie, Kreativität sowie verschiedene Konfliktlösungsstrategien. Die Dokumentation enthält grundlegende Artikel zur Suchtprävention sowie Vorschläge für fächerübergreifende Unterrichtsrealisationen, etwa durch projektorientierte Einbeziehung von Theater, Tanz, Märchen und moderner Kinderliteratur. Zudem werden Anregungen für den schulpraktischen Alltag gegeben, beispielsweise zur Durchführung eines Elternabends zum Thema „Suchtprävention in der Grundschule“.

Book purchase

Suchtprävention in der Grundschule, Heidemarie Glöckner

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating