Explore the latest books of this year!
Bookbot

Präventive Rüstungskontrolle bei neuen Technologien

Parameters

More about the book

Die Generierung immer neuer wehrtechnischer Systeme, die Perspektive einer Automatisierung und Digitalisierung des Schlachtfelds, die kommunikationstechnische Vernetzung aller Truppenteile und ihre Ausstattung mit High-Tech-Waffen schreiten weltweit voran. Eine präventive Einhegung der globalen rüstungstechnischen Dynamik könnte sich schon bald als eine elementare Aufgabe für Rüstungskontrolle erweisen. Ein teures, Mißtrauen erzeugendes qualitatives Wettrüsten ließe sich vermeiden, wenn die Politik neuen technologischen Entwicklungen einen vergleichbaren Stellenwert einräumte wie bisher Waffen und Gerät, und wenn das Prinzip der Nachsorge durch das der Vorsorge ergänzt würde. - Aufbauend auf einem historischen Rückblick auf bisherige Rüstungskontrollbemühungen werden Grundelemente eines Konzepts vorbeugender Rüstungskontrolle entwickelt und begründet. Die Schwierigkeiten einer vorausschauenden Analyse und Bewertung technologischer Entwicklungen im Kontext von Politik, Strategie und Ökonomie werden ebenso thematisiert wie die Umsetzungsprobleme politischen Handelns. Abschließend stellen die Autoren Handlungsoptionen für die Politik - insbesondere für den Deutschen Bundestag - vor. Der Bericht versteht sich insgesamt als Beitrag zur Etablierung eines neuen Leitbilds für die Rüstungskontrolle und als Plädoyer für politische Initiativen.

Book purchase

Präventive Rüstungskontrolle bei neuen Technologien, Thomas Petermann

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating