
Parameters
More about the book
Die Verdeckungsabsicht ist eines der umstrittensten Mordqualifikationsmerkmale in § 211 StGB. Bis heute gibt es keine allgemein akzeptierte Auslegung dieses Merkmals, und selbst innerhalb des BGH bestehen unterschiedliche Meinungen, wie die divergierenden Entscheidungen der Senate zeigen. Der Autor untersucht, wie dieses rechtspolitisch umstrittene Merkmal in den Tatbestand des § 211 StGB gelangte. Im ersten Teil seiner Arbeit wird deutlich, dass die Verdeckungsabsicht kein spezifisch deutsches Phänomen ist, sondern auch von anderen nationalen Gesetzgebern im 20. Jahrhundert verwendet wurde, um Mord von Totschlag zu unterscheiden. Viele dieser Regelungen sind bis heute nahezu unverändert in Kraft. Der rechtshistorische Teil widmet sich der Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Verdeckungsabsicht im deutschen Strafrecht, wobei auch verwandte Tatbestandsmerkmale berücksichtigt werden. Diese haben in Deutschland eine über 150-jährige Geschichte. Im dritten Teil setzt sich der Autor kritisch mit der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zur Verdeckungsabsicht im deutschen Strafrecht auseinander und beleuchtet die Herausforderungen und Kontroversen, die mit diesem Mordqualifikationsmerkmal verbunden sind.
Book purchase
Die Problematik der Verdeckungsabsicht im Mordtatbestand, Dietmar Weiß
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
No one has rated yet.