Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philipp Melanchthon und das städtische Schulwesen

Parameters

More about the book

Philipp Melanchthon, der am 16. Februar 1497 in Bretten geboren wurde, gehört unbestritten zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. In Wittenberg wurde er zum Weggefährten, Berater, Anreger und Mitstreiter Luthers, zum einflussreichen Reformator und aufgrund seiner Sprachkenntnisse zu einem unentbehrlichen Helfer Luthers bei dessen Bibelübersetzung. In seiner mehr als vierzigjährigen Lehrtätigkeit als Professor in Wittenberg reformierte er das Schul- und Bildungswesen im Sinne humanistischer Wissenschaftsauffassung und hatte einen großen Anteil an der Umgestaltung der bereits vorhandenen sowie an der Gründung von protestantischen Universitäten. Dieser Band ist dem Wirken Philipp Melanchthons als „Lehrer Deutschlands (praeceptor germaniae) und Europas“ gewidmet, wobei neben dem großen Denker auch die Reformation in der Grafschaft Mansfeld, Persönlichkeiten und Höhepunkte der Schulgeschichte der Stadt Eisleben in den Fokus der Betrachtungen gerückt werden.

Book purchase

Philipp Melanchthon und das städtische Schulwesen, Gerlinde Schlenker

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating