Explore the latest books of this year!
Bookbot

International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre

More about the book

Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung des Aktionärskreises müssen österreichische und deutsche Unternehmen ihre externe Rechnungslegung an neue Anforderungen anpassen. Kurt V. Auer untersucht die Unterschiede in Rahmenbedingungen, Grundsätzen und Detailregelungen von US-GAAP, IAS und EG-Richtlinien sowie die bislang wenig behandelte Frage, wie Aktionäre diese Unterschiede bewerten. Der Autor argumentiert, dass die neue Strategie der Europäischen Kommission dazu führen könnte, dass sowohl US-GAAP als auch IAS als weltweit akzeptierte Rechnungslegungsstandards für Börsennotierungen etabliert werden. Trotz der allgemein angenommenen Überlegenheit des Informationsgehalts von US-GAAP und IAS im Vergleich zu den EG-Richtlinien kann dieser Vorteil aus der Perspektive der Aktionäre nicht durch empirische Studien belegt werden. Auer bietet eine umfassende Analyse der bestehenden Standards und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung durch Aktionäre, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist, die sich auf internationalem Parkett bewegen.

Publication

Book purchase

We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating