Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Generationenverhältnis

More about the book

Das Generationenverhältnis rückt zunehmend in den Fokus der pädagogischen Diskussion, bedingt durch gesellschaftlich-politischen Druck in Bereichen wie Renten, soziale Sicherung, medizinische Versorgung und Bildung. Diese Themen sind eng mit der Gegenwart und Zukunft der Generationenbeziehungen verknüpft. Auch wirtschaftliche Aspekte wie Arbeit und Arbeitslosigkeit stehen im Zusammenhang mit dem Generationenverhältnis. Besonders bedeutend sind die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen, die dazu führen, dass heute mehr Generationen gleichzeitig in Familien und Gesellschaft leben als je zuvor. Diese Entwicklungen betreffen alle Lebensbereiche, und die Auswirkungen auf das Zusammenleben beginnen wir erst allmählich zu erkennen. Ein zentrales Ziel dieses Werkes ist es, wissenschaftliche Grundlagen für den notwendigen gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft des Zusammenlebens der Generationen bereitzustellen. Verschiedene Perspektiven – pädagogische, psychologische, soziologische, juristische, ökonomische und literaturwissenschaftliche – ergänzen sich zu einem umfassenden Bild. Die Beiträge behandeln Themen wie Generationserfahrungen, den Generationenvertrag im demografischen Wandel, Geschlechterrollen, Beziehungen zwischen jungen Erwachsenen und ihren Eltern sowie die Bedingungen für gesundes Altern.

Book purchase

Das Generationenverhältnis, Eckart Liebau

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating