Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Natur des Föderalen

More about the book

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts, dem Ende des europäischen Millenniums, hat der Föderalismus an Bedeutung gewonnen und wird intensiv diskutiert. Dies betrifft insbesondere die Innovationsfähigkeit etablierter politischer Strukturen und die nationale Substanz. Die Föderalstruktur Deutschlands sowie die Ordnungsstruktur der Europäischen Union und der Prozess der europäischen Integration stehen im Fokus. Auch global wird die Frage nach einem Ausbau föderaler Elemente relevant. Die in diesem Band dargestellten Prinzipien der Föderaltheorie und deren Auswirkungen auf die politische Praxis bieten eine facettenreiche Analyse von Strukturfragen, die für eine angemessene Politik im kommenden Jahrhundert entscheidend sind. Die Festschrift ist Karl Hahn zu seinem 60. Geburtstag gewidmet. Als Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster hat er sich umfassend mit den ideenhistorischen und aktuellen Aspekten des Föderalismus auseinandergesetzt. Die Beiträge, die aktuelle Diskussions- und Forschungsfragen dokumentieren, stammen von seinen Schülerinnen und Schülern sowie aus seinem Kollegenkreis.

Book purchase

Zur Natur des Föderalen, Kerstin Kellermann

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating