Explore the latest books of this year!
Bookbot

Politische Dimensionen einer Komponisten-Biographie im 20. Jahrhundert

More about the book

Die erste umfassende wissenschaftliche Studie über den österreichischen Komponisten basiert auf zahlreichen unveröffentlichten Quellen. Der erste Teil beleuchtet die persönlichen und politischen Erfahrungen des jungen von Einem mit dem Nationalsozialismus. Im zweiten Teil werden die Zusammenhänge von „Musik und Politik“ nach 1945 untersucht, insbesondere die organisatorischen Einflüsse von Einems auf die Salzburger Festspiele und seine Begegnungen mit Bertolt Brecht. Der dritte Teil zeigt, wie prägende Erlebnisse wie die NS-Zeit, der Kalte Krieg und die 68er-Bewegung sowie die Zusammenarbeit mit Literaten wie Dürrenmatt in seinem kompositorischen Schaffen reflektiert werden. Ein Interview des Autors mit Gottfried von Einem und weitere Dokumente ergänzen die Analyse. Die distanzierte Fairness, die Thomas Eickhoff Gottfried von Einem entgegenbringt, sowie die Akribie seiner Quellenforschung und die Bedachtsamkeit seines Urteils ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Einzelpersönlichkeit und die Zerrissenheit eines ganzen Zeitalters. Eickhoff bietet einen umfassenden Einblick in die kulturpolitische Entwicklung Deutschlands und Österreichs während der Kriegs- und Nachkriegszeit, der in seiner Vielseitigkeit kaum Wünsche offenlässt.

Book purchase

Politische Dimensionen einer Komponisten-Biographie im 20. Jahrhundert, Thomas Eickhoff

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating