Explore the latest books of this year!
Bookbot

Integrationspädagogik

Parameters

  • 416 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Die schulische Integration behinderter junger Menschen gilt als eine der bedeutendsten Reformen im Bildungswesen der letzten zwei Jahrzehnte in Deutschland und Europa. Dieser Band beleuchtet die Entwicklung der Integrationspädagogik aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich bildungspolitischer, theoretischer und praktischer Aspekte. Es werden die Bedingungen und Wirkungen des gemeinsamen Lebens und Lernens von Behinderten und Nichtbehinderten analysiert sowie notwendige Veränderungen in Schulen, der Lehrerbildung und Integrationsberatung thematisiert. Kritische Fragen zur gesellschaftlichen Eingliederung erweitern den Fokus auf alle Gruppen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Theoretische Vertiefungen und didaktische Präzisierungen bieten Wegweiser zu einer inklusiven Schule. Der Band resümiert die Theoriebildung und empirische Forschung und reflektiert die Herausforderungen und Erfolge im integrativen Schulalltag. Die Inhalte sind in vier Hauptbereiche gegliedert: Entwicklungen zur Integrationspädagogik, kritische Fragen zur schulischen und gesellschaftlichen Integration, Forschung und Praxis sowie Konsequenzen für Lehrerbildung und Integrationsberatung. Diese Struktur ermöglicht einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der schulischen Integration in Europa.

Book purchase

Integrationspädagogik, Anne Hildeschmidt

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating