Bookbot

Integration als Projekt der Gleichwertigkeit

Von der Defektologie zur Demokratie

Parameters

More about the book

Die gängige „Integrations-Ideologie“ hat Illusionen wachgehalten und damit Änderungen der gesellschaftlichen Wirklichkeit verhindert: Die jeweils Unterlegenen sollen zunächst gefälligst zu ihren Defekten stehen lernen. Eine demokratische Gesellschaft Gleichwertiger, die sich gegenseitig als lebensberechtigt und menschenwürdig erkennen, anerkennen und schätzen lernen, gelangt in laufender Auseinandersetzung zu vertretbaren Lösungen, die allen Beteiligten würdige Lebensmöglichkeiten eröffnen. Entscheidend dafür ist die Gestaltung des Erziehungs- und Bildungsprozesses. Worin liegt der Beitrag der Pädagogik zur Entwicklung eines demokratischen Verständnisses? Welche pädagogischen Qualitäten sind es, die diesen Prozess unterstützen? Das Buch verdeutlicht diese pädagogischen Qualitäten und stellt allem voran die Lebensfreude und Wissbegierde - wenn es gelingt, Lebensfreude und Wissbegierde in der Schule und anderen Lebensfeldern anzuregen, dann sind wir auf dem richtigen Weg zur Gleichwertigkeit.

Book purchase

Integration als Projekt der Gleichwertigkeit, Felix Mattmüller-Frick

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating