
Parameters
More about the book
Das vorliegende Werk entstand aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Experten aus Wirtschaftsethik, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft und Arbeitsrecht. Die zentrale Fragestellung war, ob die Soziale Marktwirtschaft ausreicht, um die hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Falls ja, welche marktkonformen Maßnahmen sind notwendig? Falls nein, welche nicht-marktkonformen Ansätze sollten bei gleichzeitiger Wahrung des Wettbewerbs in Betracht gezogen werden? Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die sozialen und politischen Konsequenzen der vorgeschlagenen Maßnahmen gelegt. Externe Effekte der Globalisierung und die Individualisierung der Lohnfindung wurden ebenfalls untersucht. Die Analyse der amerikanischen Wirtschaft offenbarte das Fehlen sozialer Absicherung für die Arbeiter und die Entstehung eines nicht erfassten Proletariats, was zu einer hohen Kriminalitätsrate führte und Folgekosten von 4% des Sozialprodukts verursachte. Die Auswahl der Wirtschaftswissenschaftler umfasste sowohl Befürworter des marktwirtschaftlichen Regelmechanismus als auch Vertreter sozialdemokratischer und gewerkschaftlicher Ansätze. Unabhängig von der persönlichen Einstellung zu diesen Positionen ist eine kritische Analyse der aktuellen Sozialen Marktwirtschaft unerlässlich. Die Marktwirtschaft, die auf Wettbewerbsmechanismen beruht, steht vor der Herausforderung, wirtschaftspolitische Vorgaben zu entwickeln, um die sozia
Book purchase
Die massive Arbeitslosigkeit und die Wirtschaftsordnung, Arthur Fridolin Utz
- Language
- Released
- 1998
Payment methods
No one has rated yet.