Bookbot
The book is currently out of stock

Kontinuität und Wandel

Parameters

Categories

More about the book

Der Band enthält 10 in sich abgeschlossene Beiträge, die ausgewählte Problemfelder der Schulentwicklung beleuchten. Der vorliegende Bericht beruht auf der umfangreichsten Untersuchung zur Veränderung des Schulsystems in den neuen Bundesländern nach 1991. Es wurden 15.000 vom Schulstrukturwandel betroffene Schulleiter, Lehrer, Schüler und Eltern zu ihren Erfahrungen mit dem neuen Schulsystem befragt. Der Band enthält 10 in sich abgeschlossene Beiträge, die ausgewählte Problemfelder der Schulentwicklung beleuchten. Im Zentrum stehen die Bewertung des schulstrukturellen Wandels durch Eltern und Lehrer (Weishaupt), der Wandel der Wertorientierungen (Schimunek), das Wohlbefinden der Schüler an Thüringer Schulen (Plath), das berufliche Selbstverständnis und die Weiterbildungsbereitschaft der Lehrer (Köhler), die Bildungsaspiration der Eltern (Fickermann), Gestaltung und Nutzung außerunterrichtlicher Angebote an den Schulen (Böttcher), die Situation der Regelschule, dem Herzstück der neuen Schulstruktur (Weishaupt), der Vergleich von Eltern- und Schülereinstellungen (Mierswa/Schimunek) und die Position der Schulleitungen auf dem Weg zur Gestaltung der neuen Schulstruktur (Weishaupt/Köhler). Zum Verständnis der Texte dienen der erste Beitrag zur Erhebung (Kuthe/Schimunek) und der Beitrag am Schluß des Bandes zur Entwicklung des neuen Thüringer Schulwesens (Kuthe). InteressentInnen: Erziehungswissenschaftler, Lehrer, Lehrerfort- und Weiterbildner, in der Bildungsverwaltung Tätige.

Book purchase

Kontinuität und Wandel, Peter Zedler

Language
Released
1997
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods