Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ethnisch-kulturelle Konflikte im Sport

Parameters

More about the book

Die interethnischen Beziehungen zwischen Aufnahme- und Zuwandergesellschaft erweisen sich zunehmend als konflikthaft. Die Integration moderner Gesellschaften erscheint gefährdet, auch dann, wenn man desintegrative, konflikthafte Prozesse und Strukturen als unverzichtbare Voraussetzungen gesellschaftlichen Wandels betrachtet. Die Qualität interethnischer Kontakte im Sport spiegelt die Bandbreite der gesellschaftlichen Beziehungsformen zwischen Migranten und Einheimischen wider, indem die gesellschaftlichen Akteure die ethnisch-kulturellen Kontakt- und Konfliktkonstellationen im Handlungsfeld Sport abbilden und variieren. Neben die Erfahrungen gegenseitiger Akzeptanz tritt so die Tendenz zu alltäglichen Distanzierungen und manifesten Konfliktstrukturen mit punktuell gewalttätigen Eskalationen. Die hier dokumentierten Beiträge befassen sich mit den Erscheinungsformen interethnischer Kontakte und Konflikte in der Gesellschaft und verschiedenen Bereichen des Sports, stellen empirische Befunde vor und entwickeln theoretische Grundlagen der sportsoziologischen Analyse verschiedener Migrantengruppen, Organisationsformen und Konfliktkonstellationen im Sport

Book purchase

Ethnisch-kulturelle Konflikte im Sport, Luise Klein

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating