Explore the latest books of this year!
Bookbot

Perspektiven des Lernens in der Berufsbildung

Forschungsberichte der Frühjahrstagung 1997

Parameters

  • 210 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.- Schulentwicklung, Schulmanagement und pädagogische Professionalität.- Technische Bildung in Preussen-Deutschland 1890 – 1938. Methodologische Anmerkungen in theoretischer Absicht.- Die Genese und „Wirksamkeit“ der technischen Berufsmaturität im Spannungsfeld bildungspolitischer Interessenaushandlung.- Der Beitrag einer systemisch-konstruktiven Wirtschaftsdidaktik zu aktuellen Diskussionspunkten in der Didaktik der Wirtschaftslehre.- Selbstgesteuertes Lernen im Prozeß der Arbeit: Konzeptionelle Überlegungen — empirische Befunde.- Das Verhältnis Individuum — Organisation als Grundsatzfrage betriebspädagogischer Foschung — ein Beitrag im Kontext des Diskurses zur ‘Lernenden Organisation’.- Synergieeffekte nutzen durch eine verbesserte Kooperation zwischen Berufsschullehrern und Ausbildern.- Schülerurteile über einen handlungsorientierten Metalltechnikunterricht.- Die Bedeutung von Netzwerken für die Vermittlung von Zusammenhangswissen im Rahmen wirtschaftsberuflicher Umweltbildung.- Gestaltung von Informationstechnik für das Lernen im Arbeitsprozeß.- Autorenverzeichnis.

Book purchase

Perspektiven des Lernens in der Berufsbildung, Andreas Schelten

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating