Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Konstruktionen

Sozialpsychologische Vorlesungen

Parameters

More about the book

Paul Feyerabend - Anarchist in der Wissenschaftstheorie, Dadaist, Chaot, Popstar unter den Denkern, Guru der Postmoderne, Voodoo-Priester der Erkenntnistheorie? Mit „Against Method“ und seinen weiteren Werken hat er Aufruhr geschaffen, besonders dort, wo Wissenschaftler sich als Wächter der einzigen Wahrheit sahen. Letztlich sind sie jedoch auch nur Menschen: laut, frech, verlogen, machtbesessen, liebend, leidend, unsicher, mutig und fröhlich. Einige haben ihm den Spiegel, den er ihnen vorgehalten hat, übel genommen, während andere in seinen brillanten wissenschaftshistorischen Analysen sich selbst und ihre Nachbarn erkannten. Dabei wurde deutlich, dass wissenschaftliche Regeln verletzt werden müssen, um Erkenntnis zu gewinnen. Zu den Ermunterungen, die ich aus seinen Arbeiten entnommen habe, zählt der Mut, den eigenen Verstand ohne Rücksicht auf die Normen des wissenschaftlichen Establishments zu nutzen, Experten zu misstrauen und ihre Empfehlungen genau zu hinterfragen. Zudem sollte man Alltagswissen, Erfahrungen, Konventionen und Mythen nicht gering schätzen. Eine freie Gesellschaft ist eine, in der alle Traditionen gleiche Rechte und Zugang zu Macht und Bildung haben. Im Winter 1991/1992 inspirierte mich ein Jenaer Kollege, meine Erlebnisse aus einem längeren USA-Aufenthalt als Vorlesungsreihe zur Diskussion anzubieten.

Book purchase

Soziale Konstruktionen, Wolfgang Frindte

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating