Explore the latest books of this year!
Bookbot

Management der EU-Strukturpolitik

More about the book

Die Bedeutung der EU-Strukturpolitik für den Abbau regionaler Entwicklungsunterschiede nimmt in den letzten Jahren deutlich zu: Seit Ende der achtziger Jahre wurden die Mittel der EU-Strukturfonds zweimal verdoppelt. Im Jahr 1999 steht die nächste Reform der EU-Strukturfonds an. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Osterweiterung geraten die Programmatik sowie die Effektivität und Effizienz der Umsetzungsstruktur auf den Prüfstand. Die Autoren analysieren in dieser Studie die besondere Steuerungsproblematik bei der Umsetzung redistributiver Politiken im Mehrebenensystem der EU. Ausgehend von einer Modellierung der Prozeßketten von den EU-Gremien bis zum einzelnen geförderten Projekt führen sie eine empirische Analyse von Innovationseffekten des Struk-turfondsmodells für die Politikimplementation und seiner Schwächen in sechs Mitgliedstaaten durch. Die Analyse mündet in den Vorschlag, das Implementationssystem von einem administrativen Kontrollmodell in ein strategisches Management- und Dezentralisierungsmodell zu überführen. Am Beispiel der regionalen Strukturpolitik zeigen die Autoren Möglichkeiten für die Implementation redistributiver Politik der EU und schätzen die Integrationspotentiale ein.

Book purchase

Management der EU-Strukturpolitik, Jochen Lang

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating