Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zeiten der Stadt

More about the book

Vom Zeitstress zum Zeitwohlstand - das internationale Projekt 'Zeiten der Stadt' steht für eine neue Zeitpolitik, die alle Bürger einer Stadt, Ämter, Behörden, Einzelhandel, Nahverkehr sowie Schulen und Kindergärten umfasst. Diese Akteure sind durch Zeitstrukturen verbunden, jedoch oft nicht aufeinander abgestimmt. Das Projekt verdeutlicht, dass eine bürgernahe Zeitgestaltung vor Ort und in der Region die Lebensqualität erheblich steigern kann. Der vorliegende Band dokumentiert erstmals verschiedene Experimente und Projekte kommunaler Zeitpolitik in Deutschland und Europa. Die Beiträge richten sich an Stadtplaner, Politiker, Wirtschaftsvertreter, Medien sowie Bürger und Vereinigungen, die eine bessere Abstimmung von Dienstleistungszeiten auf die Lebensrhythmen der Menschen anstreben. Zudem wird eine gerechtere Verteilung von Arbeits- und Familienzeiten zwischen Männern und Frauen sowie eine nachhaltige Gestaltung öffentlicher Räume und Zeiten gefordert. Angesichts der rasanten Entwicklung dieser Projekte wurde eine erweiterte Auflage veröffentlicht, die parallel zur Expo 2000 erscheint. Eine zentrale Neuerung ist der 'Dublin-Report', die erste vergleichende Studie über Zeiten der Stadt und Lebensqualität in Europa, ergänzt durch Beiträge zu den Bremer Expo 2000-Projekten und verschiedenen aktualisierenden Anhängen. Das Buch begleitet die Bremer Ausstellung 'Zeiten der Stadt' sowie weitere Einzelprojekte in Hamburg und Hannover

Book purchase

Zeiten der Stadt, Ulrich Mückenberger

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating