Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechtsextremismus und neue Rechte in Deutschland

Book rating

5.0(1)Add rating

More about the book

Inhaltsverzeichnis: Der Dialog über Rechtsextremismus und die Neue Rechte wird eröffnet, wobei die Notwendigkeit einer Neuvermessung des ideologischen Raums betont wird. Die theoretische und empirische Analyse der Neuen Radikalen Rechten sowie der intellektuellen Neuen Rechten wird behandelt, einschließlich der Rolle des Verfassungsschutzes in Deutschland. Der Umgang mit der Neuen Rechten aus verfassungsschützerischer Perspektive wird thematisiert, ebenso wie die Ideologie der „Neuen Rechten“ und ihre Verbindungen zur „Konservativen Revolution“. Herausforderungen für den Rechtsstaat werden aus Sicht des Verfassungsschutzes diskutiert, ebenso wie die ideologisch-sozialstrukturelle Situation in Deutschland und der Abschied vom Sozialstaat. Standortnationalismus und Wohlstandschauvinismus werden als Anknüpfungspunkte für den Rechtsextremismus identifiziert. Die Krise der Erwerbsarbeit wird in diesem Kontext betrachtet. Der Zustand und die Entwicklungen des Rechtsextremismus in Deutschland werden anhand ausgewählter Beispiele analysiert, einschließlich fremdenfeindlicher Tendenzen in der Polizei und historischen Ergebnissen der Einstellungsforschung zu Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Internationale Aspekte des Rechtsextremismus werden beleuchtet, ebenso wie der Neurechte Populismus in Österreich und die Situation in den Niederlanden. Abschließend wird die Erneuerung der radikalen Rechten in westlichen Demokratien, insbeso

Book purchase

Rechtsextremismus und neue Rechte in Deutschland, Wolfgang Gessenharter

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.