Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neue Stufen - alte Hürden?

Parameters

More about the book

Es werden Positionen und Erwartungen, Experimente und Empfehlungen zur Einführung von Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen aus der Sicht von Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschaftsverbänden mit der Hochschulforschung debattiert und dokumentiert, die den Prozeß der Studienreformdiskussion in Deutschland derzeit maßgeblich prägen. Die Einführung von Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen an deutschen Universitäten und Fachhochschulen gibt der Studienreformdiskussion wichtige Impulse und ist zugleich selbst Gegenstand kontrovers geführter Debatten. Es werden Positionen und Erwartungen, Experimente und Empfehlungen dargestellt, die den Prozeß der Diskussion und der Entwicklung gestufter Studiengänge und Hochschulabschlüsse in Deutschland prägen. Anhand einer Analyse des Standes der Diskussion und der praktischen Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen an deutschen Hochschulen wird das Für und Wider solcher Abschlüsse aus der Sicht von Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschaftsverbänden und der Hochschulforschung erörtert. Ausgewählte Beispiele verdeutlichen die Chancen, die eine Erprobung dieser Studiengangentwicklungen in Modellversuchen für innovative Reformprojekte und deren kritische Reflexion bieten. Im Dokumentationsteil sind die wichtigsten Leitgedanken und Kriterien zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen aufgenommen worden, die gegenwärtig in der Studienreformdiskussion auf Bundes-, Länder- und Hochschulebene eine Rolle spielen.

Book purchase

Neue Stufen - alte Hürden?, Bernhard Diegner

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating