Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sukzession und Freiheit

Historische Voraussetzungen der rechtstheoretischen und rechtsphilosophischen Auseinandersetzungen um das Institut der Familienfideikommisse im 18. und 19. Jahrhundert.

More about the book

Grundlage der vorliegenden Untersuchung über Sukzession und Freiheit im Recht der Familienfideikommisse ist ein umfassendes Verständnis des Rechtsinstituts. Ausgehend von Überlegungen der Rechtsphilosophie in Platons „Gesetzen“ zentrieren sich die Überlegungen um folgende Triade: Es geht um die Macht des Testators, zur Erhaltung von Grundbesitz in seiner Familie post mortem bestimmend zu wirken; das Recht der Familie, am Familiengut teilzuhaben und die Freiheit des Individuums, ausschließlich Normen unterworfen zu sein, die auf eigene Urheberschaft zurückgeführt werden können. Die Brechung der Herrschaft der Toten über die Lebenden wurde im 18. Jahrhundert aufklärerischer Leitspruch der Kritik am Institut der Fideikommisse. Doch die politische Romantik unternahm zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Versuch einer Apologie. Einen großen Raum nehmen die Betrachtungen Hegels, Marx' und insbesondere Lassalles ein. Schließlich werden Fragen der Entziehbarkeit von Anwärterrechten, der Entschädigung und der Rückwirkung von Gesetzen im Recht der Familienfideikommisse untersucht.

Book purchase

Sukzession und Freiheit, Bernhard Bayer

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating