Explore the latest books of this year!
Bookbot

Akademischer und schulischer Elementarzeichenunterricht im 18. Jahrhundert

More about the book

Kunst versus Nützlichkeit - diese Formel markiert das Verständnis vom akademischen und schulischen Zeichenunterricht des 18. Jahrhunderts. Die Autorin hingegen zeigt, wie sehr schulischer Zeichenunterricht in akademischer Tradition wurzelt, die aber nicht kunstimmanent zu begreifen ist. Von den systematischen Überlegungen der Renaissance spannt sich der Bogen zur Unterweisung an den Akademien. Inhalte, Methoden und Differenzierung des Zeichenunterrichts entwickeln sich im Kontext gesellschaftlicher Anforderungen. Erst das 18. Jahrhundert verlangt nach breiter Vermittlung von Zeichenkenntnissen. Am Beispiel der Habsburgermonarchie läßt sich diese Entwicklung exemplarisch nachvollziehen. Durch den Ausschluß der Frauen vom Zeichenunterricht wird zudem ein Stück Geschlechtergeschichte offenbar.

Book purchase

Akademischer und schulischer Elementarzeichenunterricht im 18. Jahrhundert, Angelika Plank

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating